Auch dieses Jahr steht alles unter dem Motto „Der König ist tot – lang lebe der König!!„,denn jeder möchte die lebende Legende Roland L. (ist dies Jahr leider nicht dabei, dürfte ein paar persönlich Probleme haben, naja so ist das Leben) vom Thron stürzen (zum Nachlesen gibt es hier die Bilanz für alle)! Alle Vermögenswerte wurden verkauft nur um diese Weltmeisterschaft in Russland zu finanzieren, wie immer spielen wir über alle 8 Gruppen der WM hinweg! Sehr viel Geld also!!!!
Konkret sieht dies so aus:
– In jedem Spiel muss mindestens 0,50€ und maximal 4€ auf 1 2 X (also Sieg, Niederlage oder Unentschieden) gespielt werden
– In jeder Gruppe muss exakt 12€ gespielt werden, entspricht bei 6 Gruppenspielen also im Schnitt ~2€ pro Spiel
– Bei 8 Gruppen sind das also: 8 x 12€ = 96€ !!! Und das allein in der Gruppenphase!
Taschentücher wurden bereits für alle bereit gelegt. Nach dem EM Sieg kann man Roland L. aus komischen Gründen nicht teilnehmen. Ronald P. muss in Zukunft einen 5. Job annehmen. Sebastian K. hat lange mit seiner Bank wegen eines Kredits verhandeln müssen, 40% Zinsen inklusive, Verhandlungsgrundlage: „Ich will dieses WM-Spiel endlich gewinnen und König werden!“. Doris S. hat sämtliche Reisepläne für das heurigen Sommer und aber auch Winter abgesagt. Wir haben noch einen Mitspieler gefunden…unser kleiner Mislav P. wir sind begeistert und jeder kann sich gerne melden und mitnehmen
Viel Spaß & möge der Beste gewinnen!
Dieses Jahr geht es wieder um die Legendäre Sieger-Krone 🙂
Portugal ist Europameister und zwar mit einem 1:0 gegen Gastgeber Frankreich.
Portugal
„Publico“: „Der portugiesische Fußball erklimmt in Paris den Gipfel seiner Geschichte. Der Europameister erkämpft sich den Titel mit Leiden, Opfern und Tränen.“
„Jornal de Noticias“: „EM 2016 – diese Geschichte konnte nur ein Happy End haben. Selbst der beste Drehbuchautor der Welt hätte sich eine solche Handlung nicht ausdenken können.“
„Correio da Manha“: „Die EM gehört uns. Wir sind die Champions.“
„A Bola“: „Der Stolz Portugals: Wir sind Europameister! Alle Nationalspieler waren Helden. Zum ersten Mal in der Geschichte dieser Zeitung geben wir allen Spielern die Bestnote Zehn.“
Italien
„Gazzetta dello Sport“: „Portugal, vom Drama Ronaldos bis zum Triumph. Éder schenkt den Portugiesen den ersten EM-Titel nach einem Turnier, bei dem sie öfter eher als erfolgreiche Verlierer aufgetreten waren. Ohne Ronaldo verliert die taktische Strategie der Portugiesen an Sinn, doch ein Blitzschlag Éders versenkt die Franzosen.“
„Corriere dello Sport“: „Portugal schreibt Geschichte. Ronaldo kann trotz der Verletzung die Trophäe in den Himmel heben. Die Tränen des Kapitäns beflügeln die Portugiesen. Als alles schon verloren schien, zeigen die Portugiesen all ihren Stolz und schaffen den Durchbruch.“
„Tuttosport“: „Das Ergebnis, mit dem niemand gerechnet hatte. Ein unglaubliches Finale voller Spannung mit dem Drama von Ronaldos Verletzung und einem Meisterwerk Éders, das die Gastgeber versenkt. Die Enttäuschung der Niederlage gegen Griechenland 2004 ist für Portugal vergessen.“
Frankreich
„L’Equipe“: „Niedergeschlagen. Die Geschichte wird sich nicht wiederholen. 32 Jahre nach der Krönung von Michel Platini bei der Euro 1984, 18 Jahre nach der Galavorstellung von Zinedine Zidane gegen Brasilien im WM-Finale, sind die Jungs von Didier Deschamps gestern gefallen gegen Portugiesen ohne Genie (…). Diesen Morgen erwacht Frankreich notgedrungen mit dem Gefühl der Verschwendung.“
„Le Parisien“: „Das war nicht unser Tag. So grausam. ‚Les Bleus‘ haben alles versucht, aber es wurde eine Sache der Verlängerung, die das Moment der Portugiesen bei dieser Euro geblieben ist. ‚Les Bleus‘ haben wieder etwas Licht gebracht, aber sie bleiben in der Nacht. Portugal träumt jetzt vier Jahre lang.“
England
„The Guardian“: „Cristiano Ronaldos Tränen der Traurigkeit verwandeln sich in Portugals größter Nacht zu Freudentränen.“
„The Sun“: „Wer braucht Ronaldo? Swansea-Flop Eder wird zum Sieger in der Nachspielzeit, schnappt die Ehre weg und schockiert die Gastgebernation.“
„Mirror“: „Ron auf dem Gipfel der Welt! Portugal schlägt Frankreich und wird Europameister 2016 – und ein verletzter Cristiano führt die Party an. Ronaldo beweist erneut, warum er der ultimative Kapitän ist.“
„The Independent“: „Eders Tor bringt den Sieg über Frankreich, trotz Cristiano Ronaldos gebrochenem Herzen. … Das Ein-Mann-Team wird also Europameister, schockiert die Gastgebernation ohne den einen Mann, ohne den es angeblich nicht gewinnen kann.
„The Telegraph“: „Portugal 1, Frankreich 0 im Euro-Finale 2016: Die Underdogs überstehen Ronaldos Verletzung, und Eder gewinnt in der Nachspielzeit.“
Schweden
„Expressen“: „Cristiano hatte das ganze Turnier für alle anderen gespielt, und jetzt spielten alle anderen für ihn.“
„Aftonbladet“: „Vielleicht gewinnt man so Herzen. Er (Ronaldo, Anm.) hat seit 2004 auf das hier gewartet, seit er als Supertalent im Teenageralter dabei war, als das EM-Finale in seiner eigenen Heimatstadt verloren ging. (…) Jetzt hat er endlich gewonnen.“
„Dagens Nyheter“: „Die EM 2016 wird als Beweis für die Kraft des Kollektivs in die Geschichte eingehen. Als Portugals Superstar verschwand, stand die Mannschaft sensationell bei Fuß und gewann das erste Gold für das Land.“
Deutschland
„Süddeutsche Zeitung“: „Éder schießt einen Pfeil ins französische Herz. Die Portugiesen sind nur verkleidete Griechen und holen mit zerstörerischem Fußball den Titel. Der verletzte Ronaldo spielt sogar von der Seitenlinie eine wichtige Rolle.“
„Bild“: „Portugal hat den Pott! EM-Titel nach Ronaldo-Drama. Der Superstar der Portugiesen musste nach 25 Minuten mit einer Knieverletzung vom Feld. Er weinte bittere Tränen – und jeder echte Fußball-Fan weinte mit diesem großen Spieler. Doch es gab für ihn ein Happy End!“
„Sport1“: „Éder schenkt Ronaldo den Titel!Trotz eines Dramas um Cristiano Ronaldo holt Portugal bei der EM in Frankreich den Titel. Eder schießt die Portugiesen in der Verlängerung gegen den Gastgeber zum Sieg.“
„Focus“: „Portugal ist Europameister! Ersatzmann Eder schockt Frankreich nach Ronaldo-Aus. Portugal-Wahnsinn in Paris! Trotz einer frühen Verletzung von Superstar Cristiano Ronaldo im EM-Endspiel gegen Frankreich setzt sich der Außenseiter durch und ist nach dem 1:0 neuer Europameister. Im Endspiel im Stade de France macht Stürmer Eder mit einem Distanzschuss in der Verlängerung das entscheidende Tor.“
„Kicker“: „Held Eder: Portugal ist Europameister!“
Spanien
„Marca“: „Portugal, es ist kein Traum mehr. Ronaldo vergrößert seine Legende. Éder wurde zum portugiesischen Helden. Durch Ronaldos Verletzung verlor der Krieg einen General. Griezmanns Turnier hätte ein besseres Ende verdient. Frankreich war geizig in der Verlängerung, und Portugal glaubte an sich selbst.“
„AS“: „Maracanazo in St. Denis. Eine heroische portugiesische Nationalmannschaft, die die frühe Verletzung Ronaldos und das bessere Spiel Frankreichs überstand. Der Fußball ist so groß, dass er es erlaubt, dass so ein schlechtes Spiel immer in Erinnerung bleiben wird – wegen seiner Epik. Éder trägt Portugal in den Himmel und lässt Frankreich weinen.“
Griechenland
„Efimerida ton Syntakton“: „Unser Mann (Fernandos Santos, ehem. griechischer Teamchef, Anm.) hat den Pokal hochgehoben. Portugal dank des Meisters Santos Europameister.“
„Eleftheros Typos“: „Portugal ist die Königin … und Santos ist der König.“
„Ta Nea“: „Die Seefahrer haben auch Europa entdeckt! (…) Das Wunder des erfinderischen Fernando Santos hat sich verwirklicht. Irgendwo da oben im Paradies hat der große Eusebio eine Party gefeiert.“
Russland
„Sport-Express“: „Der König Europas! Im Finale der Euro 2016 ist das Unwahrscheinliche eingetreten. Portugal hatte schon in der ersten Halbzeit seinen Spielführer Cristiano Ronaldo verloren. Und dennoch hat die Mannschaft von Fernando Santos in der Nachspielzeit den Favoriten Frankreich besiegt und für sich und ihren Kapitän die Europameisterschaft gewonnen. (…) Dabei hatte die Mannschaft in der Vorrunde dreimal unentschieden gespielt und nur den dritten Gruppenplatz belegt. Daher sollen sie sich bei einem Franzosen bedanken – Michel Platini.“
„Rossijskaja Gaseta“: „Es war die größte Europameisterschaft in der Geschichte. Die Portugiesen haben bei dieser Euro überwiegend die Zuschauer mit ihrem monotonen und allzu pragmatischen Spiel gequält.“
„Kommersant“: „Die Europameisterschaft ist mit einer der unwahrscheinlichsten Fußballgeschichten zu Ende gegangen. Obwohl sie als Außenseiter im Pariser Finale galten und ihren Anführer Cristiano Ronaldo in der ersten Hälfte verloren haben, hat das Schicksal die Portugiesen vor der Niederlage in die Verlängerung gerettet (…) und dem Team den ersten Titel eingebracht.“
Die Schande aus österreichischer Sicht ist endlich vorbei und wir können mit den Fakten, Fakten und Statistiken starten
Nach einem sehr kurzen und erholsamen Urlaub wird es nun endlich Zeit DIE STATISTIKEN zu unserem Wettspiel zu veröffentlichen. Die legendäre Krönung mit allen Paint-Photoshop Pro-Style gibt es gleich im Anschluss. Lange lebe der König!!!
Fangen wir einfach mal an und zwar mit den meisten Gewonnen bzw. Verloren Wetten 2016.
Überraschung…
König Sebastian B. (Benny) gewinnt auch heuer wieder mehr Wetten als alle anderen…Bei Ronald P. sieht es mal wieder katastrophal aus..
Es wird Zeit für die einzelnen Gruppen…. In jeder Gruppe sieht man die Gewinne oder Verluste
Gruppe A
Unglaublich Mislav P. greift fasst alles ab….. Sebastian K. sieht ganz schlecht aus.
Gruppe B
Wieder Mislav P. extrem stark, ganz im Gegenteil zu Roland L. (Ronny).
Gruppe C
Sebastian K. der Piefke Experte, ganz im Gegenteil zu Mislav P.
Gruppe D
Mislav P. back on Top und Doris S. gibt ordentlich Geld ab.
Gruppe E
Die Italienerin Doris S. gibt voll Gas und Mislav P. verliert ordentlich Schotter.
Gruppe F
Die Schande für ganz Österreich, jeder verliert, wobei Sebastian K. sich noch ordentlich hält, Sebastian B. und Ronald P. haben genau hier die Europameisterschaft 2016 in Frankreich verloren.
Achtelfinale
Sebastian B. (Benny) und Doris S. was für eine Runde, extrem Stark mit viel Leidenschaft.
Viertelfinale
Wieder Sebastian B. (Benny) und Doris S. zeigen ein wenig Stärke, Rest gibt ordentlich nach.
Halbfinale
Ronald P. gibt ein Lebenszeichen von sich und Doris S. und Mislav P. geben wieder einmal ordentlich ab.
Finale
Der König Sebastian B. (Benny) und Ronald P. zeigen wie man eigentlich ein Finale beendet. Danke Cristiano Ronaldo für diesen Sieg 🙂
Die Krönung
Und nun kommen wir eigentlich zu dem Teil der wohl alle Interessieren wird und zwar zur Abrechnung der kompletten EM 2016 aus Frankreich.
Wir gratulieren Roland L. (Ronny) zu einem überragenden Sieg. Er gewinnt mit einem okay Abstand zu Mislav P. Leider konnte Sebastian B. (Benny) seinen Titel aus der WM 2014 in Brasilien nicht verteidigen.
Die Platzierungen
1. Platz Roland L. (Ronny) mit + 3,44 Euro blieb immer im Plus, tolle Leistung.
2. Platz Mislav P. mit + 0,42 Euro bleib er auch gerade noch im Plus. 2 Platz toll nach der WM 2014 in Brasilien ein Lebenszeichen (Letzter Platz, just for Info!)
3. Platz Sebastian K. mit – 0,45 Euro war es leider sehr sehr knapp….
4. Platz Sebastian B. (Benny) mit – 3,37 Euro knapp vorbei ist auch daneben, extremer Push nach der Vorrunde, aber mehr gab es nicht zu holen
5. Platz Doris S. mit -8,43 Euro leider nein, ihre Stärke war ganz klar das Achtelfinale mehr auch nicht.
6. Platz Ronald P. mit -14,05 Euro ganz klar letzter. Eigentlich eine EM zum VERGESSEN.
Mit unglaublichen +3 Euro entschied dieses Jahre Roland L. (Ronny) die Europameisterschaft 2016 in Frankreich…..
Trotzdem überstrahlte ein künftiger Superstar die Szene, Roland L. (Ronny) ist nun „Mr. EM Frankreich 2016“. Wir gratulieren zum SIEG!!
Unser Sieger Roland L. (Ronny)Kleines Familien Bild mit unserem neuen KönigSebastian K. und Sebastian B. (Benny) tragen Roland L. (Ronny). Es fehlten leider Mislav P. sowie Doris S. und Ronald P. die Trauer war zu groß 🙁
Die Auswertung des Tipp-Spieles ist bald fertig…. Seit gespannt!!
Diese Website verwendet eine begrenzte Anzahl an Cookies, um Ihr Browsing zu verbessern. Weitere Informationen (auch über den Widerruf Ihrer Zustimmung) entnehmen Sie bitte unseren Cookie-Richtlinien. Durch Anklicken von "Akzeptieren" oder fortgesetzte Nutzung dieser Website (Schließen dieser Nachricht) bestätigen Sie, dass Sie der Nutzung von Cookies gemäß unseren Cookie-Richtlinien zustimmen und diese gelesen haben.