Reisetagebuch Bilder Bilder Bilder Teil 1
Endlich mal wieder ordentliches Internet 🙂 und hier alle Bilder auf einmal… mein auto, ein paar salzburg bilder und vieles vieles mehr… Dies ist Part 1 und es werden noch viele Bilder folgen
Unabhängig bleibt Unabhängig – Make Austria Great Again ;-)
Endlich mal wieder ordentliches Internet 🙂 und hier alle Bilder auf einmal… mein auto, ein paar salzburg bilder und vieles vieles mehr… Dies ist Part 1 und es werden noch viele Bilder folgen
Leider ist die Internetverbindung in meinem Zimmer sehr schwach,die Bilder kommen, wenn ich wieder in Wien bin.
Who the fuck is WALDORF ? Wer kennt sie nicht, die Waldorfschulen, verteilt in ganz Österreich und einfach nur unglaublich. Mir fehlen wirklich die Worte, weil wenn ein 10 jähriges Kinder,weder weiß wie man „Salzburg“ richtig schreibt, geschweige denn zu wissen, wie man seinen eigenen Namen oder seine eigene Adresse schreibt, dann läuft etwas gewaltig schief bei Mütterchen Waldorf.
Hallo, und schöne grüße aus Bischofshofen (Salzburg). Heute startet meine neuen „Arbeit“ von 8 bis 12 Uhr betreue ich Kinder in ganz Österreich und zurzeit bin ich Bischofshofen und ich muss sagen es ist ein wenig langweilig, vermisse meine Leute (Familie und Freunde).
Es wurde einfach Zeit ein neues Layout zu erstellen und gleich zu verwenden, ich hoffe es gefällt euch, um Kommentare wird gebeten, danke schön
Übrigens Final Fantasy 13 gibt es seit gestern zu kaufen und hier eine kleine Preview, also gleich zu schlagen 😉
Mit dem 13. Teil pendeln die Autoren zwischen Utopie und Sozialkritik. Vor 1.300 Jahren gründete ein Fal’Cie namens Orphan zum Schutz der Menschen vor der von Monstern bevölkerten Erdoberfläche (Pulse) eine fliegende Stadt im Himmel (Cocoon). Doch mit den Jahrhunderten hat sich Cocoon von einem Paradies auch zu einer Art Gefängnis für die Millionen Einwohner entwickelt. Obgleich schon lange niemand mehr die äußere Welt Pulse gesehen hat, wird den Menschen die Furcht vor dem Fremden von Kindheit an eingeimpft. Jeder der mit der Außenwelt in Kontakt kommt, wird in Quarantäne gesetzt und anschließend für immer verbannt. Die theokratische Regierung exekutiert dieses Gesetzt mit der seiner stärksten militärischen Macht, PSICOM.
Doch die glänzende Fassade innerhalb des Goldkäfigs beginnt zu bröckeln, als manche Bewohner realisieren, dass sie von den herrschenden Fal’Cie benutzt werden. Fal’Cie haben die Kraft, Menschen ihren Willen aufzuzwingen und sie zu so genannten L’Cie zu machen. Jeder L’Cie hat seine Bestimmung, die er aber erst mit der Deutung von Visionen selbst ergründen muss. Sollte er sie nicht erfüllen können, wird er zu einem Monster verwandelt, hat er Erfolg, wird er zum ressourcenspendenden Kristall für seinen Fal’Cie. Als eine Hand voll der Unterwerfung gewidmeten Menschen rund um Protagonistin „Lightning“ sich gegen ihr Schicksal wehren, ist der Widerstand formiert und dem Regime der Krieg erklärt.
Man muss sagen ich hab in letzter Zeit etwas zu viel Starcraft 2 gezockt, für manche könnte das durchaus verständlich sein. Trotzdem bin ich euch das wichtigste noch schuldig: Die Endergebnisse. Allerdings sind diese wie schon angemerkt leider alles andere als spannend, da sich das Glück nur in den letzten 2-3 Tagen leider komplett auf Sebastian B’s Seite geschlagen hat. Da konnte selbst das große Fachwissen eines Ronald P. gegen die geballte Ladung Glück nichts ausrichten.
Sehen wir uns zuerst einmal an wie die Tagesresultate so aussehen.
In rot markiert das größte Top-Ergebnis und natürlich den größten Flop. Leider hatte Ronald P. letzteres…
Insgesamt konnte Sebastian B. an nur 3 von 16 Tagen ein Tagesplus (Gewinn) einfahren, das ist weniger als 20%. Natürlich noch schlimmer sieht es bei Ronald P. aus der nur an 2 Tagen positiv abschnitt, damit im Schnitt nur alle 8 (!!) Tage bzw. nur genau 12,5% der Tage positiv abschloss! Erbärmlich wenn man im Schnitt nicht einmal 1Mal in der Woche beim wetten gewinnt.
Der höchste Tagesverlust bei Sebastian B. lag bei 4,50 am Tag 14. Interessanter Weise am gleichen Tag wie Ronald P. seinen höchsten Verlust mit 8 € einfuhr (rotes „Flop“). Bei genauerer Recherche stellt man fest dass an diesem Tag 3 Bewerbe im Bereich Shorttrack waren. Scheint nicht gerade unsere Top-Disziplin zu sein.
Der höchste Tagesgewinn bei Sebastian B. lag bei sagenhaften 5,75 („Top“) und das am allerletzten Tag, so ein Glück. Ronald P.s höchster Gewinn belief sich nur auf 3,75 am 11.Tag.
Auch sonst sehen eigentlich diese Kurven sehr interessant aus denn man erkennt einen klaren Trend. Anfangs waren die Ausschläge in den Kurven relativ gering, die Netto-Gewinne/Verluste also in Grenzen, während die ähnlich eines Seismographen während eines Erdbebens immer größere und rapidere Ausschläge vermeldet.
1-6.Tag: ruhig, Spannweite ~4€, durchschnittlicher Gewinn/Verlust ~2€
7-10.Tag: unruhiger, schütteln, Spannweite bis zu ~6€, durchschnittlicher Gewinn/Verlust ~3-4€
11-16.Tag: Das ERDBEBEN, Spannweite von +6€ bis -8€, durchschnittlicher Gewinn/Verlust ~6€
Weiters und wie ich schon in einem meiner vorigen posts angekündigt habe hat Ronald P. so etwas wie einen 3-Tage-Rhythmus des Verderbens. Alle 3 Tage scheint ihm das Schicksal einen bösen Streich zu spielen. Man nehme die Grafik und siehe sich die Tage: 3, 6, 9, 11, 14 an. Gut 9 und 11 sind zwar nicht 3 Tage aber das Schicksal ist auch kein exakter Wissenschaftler. Es ist doch irgendwie eigenartig oder?
Ja und man sieht, die letzten Tage waren ÄUSSERST turbulent, es blieb praktisch kein Stein mehr über den anderen. Und natürlich sieht man Fortuna (oder wie Sebastian B. es gern bezeichnet KÖNNEN) in den letzten 3 Tagen der blauen (Sebastian’s) Kurve. Nach seinen mehr als konstanten Ergebnissen bis zum Tag 12 wo man eher einschläft beim anschauen gab es 2 riesige Gipfel am 13. und leider vor allem 16. und letzten Tag. Aber auch die Tatsache dass Ronald P. SÄMTLICHE seiner TOP-Wetten am 14.Tag und damit 8€ verloren hat waren Ausschlag dafür dass Sebastian B. zu folgender Grafik und leider Sieg gekommen ist…
Auf dieser Rutsche runterzurutschen würde sicher einen schönen Kick geben, denn es geht verdammt steil bergab. Bei Ronald P. …..
Es war dieser „Turning Point“ der alles verändert hat. Ab diesem Tag wandte sich einfach alles zugunsten von Sebastian B. nach dem Ronald P. sich endlich zu erholen schien und sogar auf- und überholte. Danach stürzte Ronald P. so tief dass man selbst in der Hölle noch Höhenluft schnuppern konnte.
Es ist sehr traurig, denn es war wirklich verdammt spannend am 11. und 12. Tag wo Ronald P. erstmalig nach Beginn dieser Spiele wieder vor Sebastian B. lag. Was sich danach abzeichnete war aber irgendwie vorprogrammiert (der 3-Tages-Rhythmus).
Um die Ergebnisse noch Mal mit Zahlen zu unterlegen, das exakte Endergebnis lautet (bei 86€ Einsatz):
Ronald P.: -38,76€
Sebastian B.: -16,40€
——————————–
22,36€
Sebastian B. gewann also DEUTLICH mit über 22€ Vorsprung auf Ronald P. Leider fad, aber trotzdem GRATULATION an den Meister dieser Olympischen Winterspiele 2010!
Generell muss man aber wirklich auch eines sagen: Viele Bewerbe wurden wirklich durch Glück entschieden. Das Wetter, die Pisten, es gab einige unvorhersagbare Faktoren, und viele unserer und speziell meiner Wetten sind aufgrund von äußeren Faktoren verloren gegangen. Trotzdem, Sebastian ist der Sieger.
Der König ist tot, lange lebe der König
Jetzt kann ich es ja sagen: Ronald P. war vielleicht doch kein sooo großer Experte im Wintersport. Doch im Fußball ist er es schon!!! Und da kann sich Sebastian B. ganz warm anziehen. Ein Special wird es vielleicht auch geben, denn das Duell könnte auf eine dritte (vielelicht sogar 4e?) Person erweitert werden. Das heißt 3 oder vielleicht 4 Konkurrenten werden auf alle Spiele dieser Weltmeisterschaft setzen und sehen wer wirklich eine Ahnung vom Fußball hat. Tja Sebastian B., bin gespannt ob dir da dein Glück und das Wetter auch noch so hold ist wenn es wirklich um Fachwissen geht.
Ich geh wieder zocken.
Ronald P. und Sebastian B.
Schöne Blogeinnahmen. Vielen Dank Sebastian B., 90% der Einnahmen gehen wie gewohnt an das Schweizer Bankkonto des Profianalytikers Ronald P.!
Lassen wir einmal diese Winterspiele etwas Revue passieren. Was haben wir nicht alles gejubelt, geweint, gezittert, geärgert und auch gelacht. Alles in allem waren es eigentlich eh schöne Spiele, darüber wird eh andauernd berichtet was ich eher langweilig finde. Ich konzentriere mich einmal auf die Kritikpunkte, denn es gab einfach auch einige Pannen und FLOPS. Man muss es ehrlich sagen, was Organisation aber auch Bewerbstechnisch (z.B. manch Streckengestaltung,..) betraf, war Vancouver… nicht Olympia-würdig. Es ist finde ich ein leichtes Millarden Euro Feuerwerke zu verschießen und für technische Spielereien zu verbraten um eine schöne Eröffnungs- und Schlusszeremonie abzuhalten. Doch worum geht es eigentlich bei Olympia? Um den Sport. Um den Wettkampf. Aber auch um Fairness. Und dafür wurde wohl eher wenig Geld ausgegeben. Prestige und Ansehen aus dem Ausland „oohhh, was für ein schönes Feuerwerk bei der Schlusszeremonie..“ waren wohl wichtiger.
Im Laufe dieser 16 Tage gab es so einige Flops, die Top10 sehen wir uns (aus österreichischer, naja eher aus meiner persönlichen Sicht 🙂 heute einmal genauer an:
DIE FLOP TEN
Die Flop4 beziehen sich nun alle aufs Wetten da das natürlich das wichtigste in diesem Projekt war
Und natürlich als Flop Nr.1
In der kommenden Wett-Analyse werden wir aber hoffentlich noch einige Kleinigkeiten aufdecken können, um zu sehen was eigentlich passiert ist, wie es letztendlich ausgegangen ist und warum Sebastian „Wieder-Olympia“ B. doch mit so großen Vorsprung gewonnen hat. Wir sind gespannt…