12. November 2025

Spieleranking April ’12

(Achtung das wird der längste Eintrag bisher)

 

Kein Aprilscherz!!! Der neue Weltranglistenführende heißt nun SEBASTIAN „RISING STAR“ B.! Schritt für Schritt, und von Woche zu Woche mit fast durchwegs guten Leistungen hat er sich nun an die Spitze gearbeitet. Und, das muss man aber auch sagen, die alten „Stars“ haben allesamt deutlich abgebaut. Der Loser der Runde ist eindeutig Roland L.

Aber seht selbst:

 

Punkte RANG Spiele Siege Letzter Win Ratio
Benny 20,82 3,04 15 4 1 26,67%
Xax 6 1,79 1 1 0 100,00%
Melanie 4,22 1,44 6 1 0 16,67%
Sebi 2,5 0,92 2 1 0 50,00%
Sonja 2,22 0,8 8 2 2 25,00%
Nadine 2 0,69 1 0 0 0,00%
Pamphi 2 0,69 1 0 0 0,00%
Ronny 1,5 0,41 12 3 3 25,00%
Thissi 1 0 2 0 0 0,00%
Dani 1 0 1 0 0 0,00%
Maz 1 0 1 0 0 0,00%
Ronald 0,28 -1,27 17 2 3 11,76%
Suuth 0,1 -2,3 2 0 1 0,00%
Marcel 0,007 -4,95 12 4 6 33,33%

 

Noch eine Niederlage, und Roland L. ist sogar im negativen Bereich! Was ist nur los? Sein üblich langsames aber wohlüberlegtes Spiel scheint nicht mehr den gewünschten Erfolg zu bringen. Sollte er vielleicht noch einige Denkpausen mehr einschieben? Es sieht jedenfalls düster aus. Ebenfalls abgebaut hat Sonja F. die einige knappe und unglückliche Niederlagen hinnehmen musste. Und all das kommt eben nur einem Mann zugute…

 

Melanie ist die zweite Aufsteigerin der Runde, die sich langsam im vorderen Feld festsetzt und gute Leistungen zeigt – bei deutlich kürzeren Denkpausen!

 

Auch Marcel N. trotz eines weiteren Sieges, allerdings nur in einer 4er Partie und einer Niederlage in einer größeren Runde bedeutet weiter Punkteverlust. Aber er schafft auch Rekorde. Allerdings nur im Tiefpunktbereich, Zwischenzeitlich war er schon auf unter -6 im Rang, so mies war bisher keiner.

Auch Ronald P. will einfach nicht vor kommen, ganz im Gegenteil, er grundelt immer weiter unten herum und seine größte Sorge bleibt weiterhin bestehen: Wird er jemals auf Marcel unten aufschließen? Oder kann er zum ersten Mal in seiner Spielerkarriere auch in positive Zahlen reinschnuppern?

 

Desweiteren hat Sebi „Ex-100%“ K. endlich, wie sein Spitzname schon sagt, ENDLICH seine 100% Siegquote verloren. Dafür hat aber ein neues Mitglied diesen Status. Wir begrüßen herzlich Xax H. der gleich einmal seine erste Partie mit uns gewonnen hat, gratuliere.

 

 

Nun aber zu den kleinen Neuerungen. Wie schon intern besprochen, ist es weiterhin das beste ein Ranglistensystem zu nutzen, dass die Flexibilität bietet auch neuen Spielern die Chance zu geben sich zu behaupten, aber auch die Spieleranzahl berücksichtigt und stetig gute Leistungen belohnt und es, sofern es jemand schafft, es auch möglich ist sich abzusetzen. Wie wir speziell bei Marcel N. sehen konnte er sich ja seit Anfang an sehr deutlich absetzen. Halt unten.

Im großen und ganzen ist dieses System also nicht so schlecht denke ich.

 

Wie man oben sieht wurden nun grüne und rote Pfeile eingebaut wie man sich auch als Bundesligatabellen kennt. Momentan zeigen die Pfeile aber NICHT ob man sich um einen Platz verbessern konnte sondern ob man Rangpunkte gewinnen oder verlieren konnte, ganz egal ob man damit einen Platz verbessert hat. Grund dafür ist, als ich mir angeschaut habe wie es aussehen würde wenn man nur Platzveränderungen anzeigen würde, dass z.B. bei Marcel im Prinzip nie einen Pfeil sehen würde, weil er ja ständig am letzten Platz rumgurkt. Aber wenn ich ehrlich bin mir ist es völlig egal, ihr könnt gern in den Kommentaren reinposten was euch lieber ist, bzw. besprechen wir das bei der nächsten Runde einfach. Also Pfeile nur bei PLATZveränderungen oder bei jeglichen RANGPUNKTENveränderungen.

 

Wenngleich das System also wahrscheinlich eh nicht so übel ist, ist wahrscheinlich schade dass man eigentlich nicht so wirklich voran kommt. 1-2 schlechte Spiele und ein Großteil des Vorsprunges ist wieder weg. Beim klassischen Sport (z.B. Formel 1) werden jede Saison „Additive“ Tabellen verwendet, das heißt man sammelt inerhalb eines Jahres immer mehr und mehr Punkte an, was ja bei unserer aktuellen Tabelle in der Form schwerer zu erreichen ist.

Schauen wir uns einmal experimentell so ein Rangsystem bei unserer Spieleliste an, in Anlehnung eben an eine Art Formel 1-System wo man für jeden Platz Punkte kriegt (keine Minuspunkte):

 

Klassisch
Benny 25,25
Ronald 25,02
Ronny 24,1
Marcel 20,2
Sonja 15,62
Melanie 8,5
Xax 6
Sebi 5,5
Thissi 2,5
Nadine 2
Pamphi 2
Dani 1
Maz 1
Suuth 0,7

Abgesehen davon das vorne alles sehr sehr knapp beisammen ist, ist am bemerkenswertesten hierbei sicherlich, dass hier RONALD P. zweiter wäre! Also wenn das keine gute Liste ist…

Nein aber man sieht hier eindeutig das große Problem bei so einer Liste, es geht da nämlich in erster Linie darum überhaupt zu spielen nicht nur gut, denn logischer Weise haben da nur die Leute Vorteile die öfter spielen (und das ist vor allem Ronald P. der jede Partie dabei ist). Der einzige Vorteil ist hierbei also dass sich einfach Mal Punkte zammsammeln und man immer weiter und weiter kommt. Dennoch ist das wohl oder übel nicht wirklich sinnvoll und die Frage ist ob ich diese Liste in irgendiner Form überhaupt einbauen soll (seperat oder direkt in die obere Tabelle dazu).

 

Viel interessanter ist aber die letzte Idee. Auch in Anlehnung an Sport-Saisonen auch bei uns solche Saisonen einzuführen. Hierbei legen wir einen Monat und Tag fest wo die aktuelle Saison beendet ist wo der letzte Punktestand entscheidet wer der King der Saison ist. Jetzt ist die Frage sollen wir dann das Ranking zurücksetzen und sozusagen bei 0 beginnen? Das, und das habe ich mir gerade angeschaut würde aber sehr viel Arbeit bedeuten für meine Excel-Tabelle die mittlerweile weitgehend automatisiert ist. Eine Idee wäre nämlich auch einfach nur das Stichdatum zu verwenden um einen König zu preisen, sonst gäbe es ja nie ein Ende bzw. etwas zu feiern. Und man könnte reintheoretisch einfach weitermachen und jeder hat dann ja wieder ein ganzes Jahr Zeit seine Tabellensituation zu verändern was ja leicht möglich ist in so langer Zeit. Das Problem ist aber hierbei vor allem einer: Marcel N. Er müsste dann weiter mit dieser miesen Situation kämpfen. Hmm, wir werden das noch besprechen.

Auf jeden Fall wäre die erste Saison mit Oktober 2012 zu Ende. Bis dahin:

 

VIEL GLÜCK!

 

Euer Ronald P.

 

(Diesmal gibt es auch wirklich Gründe um den einen oder anderen Kommentar abzugeben)

Das Aktien Tagebuch 49

Hi,

bald bin ich bei dem 50. Tagebuch Eintrag angekommen 🙂 Wie schon gesagt kommt im Sommer ein Rückblick von 2 Jahren an der Börse. Zur Zeit schaut es nicht so rosig aus, ich habe vor ein paar Tagen noch einmal Emagin eingekauft und bin mittlerweile bei ca. 13.000 Euro, aber die Aktie kommt nicht in Schwung, leider

 

 Unrealisierter Gewinn: -4.071,34 EUR   -32,18%

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=m9G_UL-T_XY&feature=related[/youtube]

Pressestimmen zur Messi-Gala

Pressestimmen zur Messi-Gala vom 7. März 2012

Lionel Messi
Lionel Messi

Was genau ist passiert? FC Barcelona gewinnt 7:1 gegen Bayer Leverkusen und Mr. Messi schießt dabei 5 Tore in der Champions League, dies gab es bisher noch nie.

Spanien

„Marca“: „Messi ist eine Bestie, die alles zermalmt.“

„As“: „Bayer Leverkusen war ein Spielzeug in den Händen der Barca-Spieler.“

„Sport“: „Messi hat die Geschichte Barcas und des Weltfußballs verändert, und das mit nur 24 Jahren. Wahnsinn! Alles, was er berührt, verwandelt sich in Gold. Er ist ein Geschenk Gottes. Er ist das achte Weltwunder.“

„El Pais“: „Messi hat Leno ans Kreuz genagelt.“

„ABC“: „Selten wurde eine deutsche Mannschaft so lächerlich gemacht wie Bayer Leverkusen.“

Deutschland

„Bild“: „Fußball-Gott Messi“

„Süddeutsche Zeitung“: „7:1 – Lehrstunde mit Lionel Messi“

„Berliner Zeitung“: „Messis treue Statisten. Bayer Leverkusen ergibt sich erneut blamabel brav Barcelona und seinem argentinischen Star“

„Sportbild.de“: „Das Fußball-Wunder Lionel Messi“

England

„The Independent“: „Fünf-Sterne-Messi tobt sich aus, während Barcelona siebenmal gegen das glücklose Leverkusen trifft.“

„Daily Mirror“: „Er ist der Größte – Fünf-Tore-Messi schreibt Champions-League-Geschichte.“

„The Times“: „Zauberer Messi schreibt weiter Geschichte. Die Frage ist nicht mehr länger, ob Messi der beste Spieler der Gegenwart ist; die Frage ist, ob er der beste aller Zeiten ist.“

„BBC“: „Messi the Master!“

Das Aktien Tagebuch 48

Es wird wieder einmal Zeit über mein Aktien-Leben zu schreiben, es hat sich einiges getan. Ich bin, war (Gewinn von 88 Euro sprang dabei raus) und bin wieder Daimler Aktionär 🙂 Mein Abrechnung nach 2 Jahren Börse kommt genau im August bis dahin muss ich noch einiges Auswerten und teillweise auch verarbeiten. Mein

Unrealisierter Gewinn: -4.013,63 EUR   -32,20%

klingt zwar schlimm, aber dies ist nur eine Aktie, mit dem Rest mache ich weiterhin ordentliche Gewinne.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=9vW6sl2CNCo[/youtube]

Spieleranking Februar ’12

Neues Spiel, neues Glück.. leider nur nicht für Marcel N.!  😉

Aber seht selbst

Punkte RANG Spiele Siege Letzter Platz Win Ratio
Ronny 15 2,71 8 2 1 25,00%
Sonja 8,33 2,12 6 2 1 33,33%
Sebi 5 1,61 1 1 0 100,00%
Benny 5 1,61 11 3 1 27,27%
Nadine 2 0,69 1 0 0 0,00%
Pamphi 2 0,69 1 0 0 0,00%
Thissi 1 0 2 0 0 0,00%
Dani 1 0 1 0 0 0,00%
Maz 1 0 1 0 0 0,00%
Melanie 0,84 -0,17 4 0 0 0,00%
Ronald 0,5 -0,69 13 2 3 15,38%
Suuth 0,1 -2,3 2 0 1 0,00%
Marcel 0,01 -4,54 10 3 5 30,00%

 

Wie man sieht wurde die Tabelle jetzt erweitert um „Letzter Platz“, das soll noch einmal etwas mehr verdeutlichen wie manche Ränge zustande gekommen sind. Wenngleich auch das allein genommen noch immer keine 100%ige Analyse darüber ermöglicht wodurch manche Plätze (wie z.B. Marcels Platz so weit hinten) ermöglicht. Wichtig ist, wie schon oftmalig erwähnt, eine STABILE gute leistung, auch mit mehreren zweiten Plätzen kann man sich nach und nach vor arbeiten. Oder wie der Marcel mit 3 ersten, aber sonst NUR letzte und vorletzten Plätzen komplett abstürzen.

Es gibt aber auch Aufsteiger, allen voran Sebastian „lucky Small World“ B. der seine Rangpunkte fast verdoppeln konnte von 0,9 auf 1,61. Das Besondere daran: Es fehlt jetzt echt nicht mehr viel bis die beiden Dauerbrenner Roland „Ronny“ L. und Sonja F. vorne vom Thron gestürzt werden. Denn beide mussten deutlich Federn lassen, beide ca. 1-1,5 Rangpunkte. Das ist zu viel.

Ebenfalls ein wenig aufgeholt hat Ronald P., dessen großes Ziel ENDLICH ein PLUS im Rang ist. Dazu fehlt ihm nur noch ein simpler Sieg. Sein Aufstieg sollte Marcel N. Hoffnung geben. Gerne stellt sich Ronald P. als Vorbild für ihn zur Verfügung!

Man muss schon sagen… wer jedes zweite Spiel (Marcel: 10 Spiele, 5 letzte Plätze) am letzten Platz abschließt… naja  😉

 

So, bis demnächst!

Reinhaun allerseits!

Das Aktien Tagebuch 47

Und auf einmal ging es ganz schnell, Unicredit ist verkauft, zwar mit weniger Gewinn, als ich dachte, aber weg ist weg… Mit dieser Aktie war und bin ich einfach nicht glücklich geworden. + 190 Euro Gewinn (+4%) ist okay, aber eigentlich zu wenig…. Wie und was ich als nächsten machen werde ist unklar. Mein Ziel von 12.000 Euro auf der Börse zu Besitzen ist nun gelungen…

 

 Unrealisierter Gewinn: -2.579,02 EUR   -36,52%

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=-DSVDcw6iW8[/youtube]

Das Aktien Tagebuch 46

Endlich geht es wieder aufwärts mit meinen Aktien… Unicredit ist schon im Plus (+10%) und Emagin kommt langsam.. Dachte schon es ist vorbei mit meinem Aktien Glück 😉 In den nächsten Tagen kommt die erste große Abrechnung, nach 18 Monaten wird es auch endlich Zeit, wie ich finde… 🙂

Unrealisierter Gewinn: -2.070,20 EUR   -17,27%

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=KQ6zr6kCPj8&ob=av3n[/youtube]