13. November 2025

Spieleranking Oktober ’11

So ums noch ein bisschen schöner darzustellen  😎

UPDATE:

Ein Spiel muss zum GLÜCK auch noch gezählt werden dass ich vor paar Wochen bei einem Spieleabend gehabt hab. Alle neuen beteiligten Spieler haben das Spiel wie vorgeschrieben schon das zweite Mal gespielt, von daher zählt es natürlich auch!  😎

Punkte RANG Spiele Siege Win Ratio
Ronny 10 2,3 4 1 25,00%
Sonja 5 1,61 3 1 33,33%
Sebi 5 1,61 1 1 100,00%
Benny 3 1,1 6 1 16,67%
Nadine 2 0,69 1 0 0,00%
Pamphi 2 0,69 1 0 0,00%
Dani 1 0 1 0 0,00%
Thissi 0,5 -0,69 1 0 0,00%
Suuth 0,2 -1,61 1 0 0,00%
Marcel 0,17 -1,79 6 2 33,33%
Ronald 0,1 -2,3 7 1 14,29%

Kurz paar Worte noch dazu:

Was fließt in die kleine Statistik und vor allem in der wichtigsten Zahl, dem RANG ein

– die Anzahl der Spiele

– die Anzahl der Spieler pro Spiel (gewinnen in einer 6er Runde ist mehr wert als in einem 3er-Spiel)

– die genaue Endplatzierung (also ein 2. Platz gibt im Verhältnis mehr Punkte als ein 3.)

wichtig:

– Leute die selten dabei sind haben eine Chance

– Leute die oft dabei sind haben nicht automatisch die meisten Punkte (siehe Ronald P.)

– es fließen mehrere gute Plätze auch ohne Sieg positiv in die Statistik mit ein

– für schlechte Plätze (siehe Ronald P.) gibt es auch Minuspunkte, man ist also nie uneinholbar

 

Vor allem der letzte Punkt trifft Marcel am meisten. Trotz der meisten Siege (2 von 6) hat er bei allen anderen Spielen so schlecht abgeschnitten dass die ihn auch nicht mehr rausreissen können. Daher ist es wichtig nicht nur „Glückssiege“ zu erreichen, sondern auch wirklich KONSTANT gute Leistungen zu bringen (wie Benny „Sebastian B.“ der zwar nur ein mal gewonnen hat, aber dessen Platzierung immer im mittleren/oberen Feld waren).

Die genaue Errechnung der Punkte und des Ranges ist wirklich nicht interessant hier zu erklären. Die Reihung von 1. zu letztem Platz erfolgt in folgender Reihenfolge:

Zuerst wird der höchste Rang gewertet. Ist der bei mehreren Leuten zufällig gleich hoch, werden die Anzahl der Siege verglichen. Sind auch diese bei den beteiligten Personen gleich hoch, wird geschaut wer mehr Spiele gespielt hat. => Daher auch Sonja über Sebi.

Die Win Ratio ist zwar „nett anzuschauen“ ist aber nicht wirklich aussagekräftig, wie man an Sebi sieht.

Wichtig ist zu wissen dass man am Rang gut sehen kann wie weit man auseinanderliegt, vor allem im Verhältnis!

Ein Beispiel: Der Abstand von Marcel (-1,79) zu Suuth (-1,61) beträgt nur ca. 0,2. Während der Abstand von Ronald P. (-2,3) zu Marcel schon bei über 0,6 liegt. Das heißt der Abstand für Marcel nach hinten (und letzten Platz) ist verhältnismäßig größer als nach vorne. Kurz: Ronald P. muss ÖFTER gewinnen als Marcel um einen Platz gut zu machen. Und dabei hoffen dass Marcel wenn möglich noch ein paar Minuspunkte sammelt.

 

Das Ranking kommt nicht ganz zufällig gerade erst jetzt (der Plan ist ja schon länger her). Ich fahre Ende diesen Monats zur größten Spielemesse nach Essen und werde dort sicher einiges neues abgreifen. Zudem ist jetzt auch langsam Winterzeit, in der generell auch etwas öfter gespielt wird normalerweise. Ich hoffe dass dadurch das Ranking gleich einmal gscheit zum Einsatz kommt  😉

 

Viel Spaß,

Ronald P.

 

UPDATE 2:

Gratulation Roland „Ronny“ L. zum Zwischenstand-Sieger. Aber glaub mir, das ist nur eine Momentaufnahme. Ein Sieg oder Niederlage können gscheit alles durcheinanderwirbeln, vor allem erster und letzter bringen oder kosten speziell in größeren runde SATT viele punkte. Von daher sollte auch jeder in Zukunft wissen auf WEN er losgehen sollte. Und das ist ausnahmsweise NICHT Ronald P. (wie es ja sonst gern betrieben wird…)  😉

Bulgarien 2011 [Updated]

Es wird nun endlich Zeit, über Bulgarien 2011 zu Berichten. Einfach genialer Urlaub mit viel Party (gibt einfach zu viele Lokale), viel Alkohol (Bier für 1 Euro im Schnitt, was will man(n) mehr? ) und meinen besten Freunden. Dieser Betrag wird auch ein MIX von mehreren Autoren mit vielen bunten Bildern und vielen Spielfehlern 🙂

Aber zuerst einmal zu Bulgarien selber:

Die Republik Bulgarien liegt im Osten der Balkanhalbinsel. Bulgarien grenzt im Norden an Rumänien (vielleicht unser nächstes Reiseziel!?) , im Westen an Serbien und Mazedonien, im Süden an Griechenland und die Türkei. Im Osten bildet das Schwarze Meer die natürliche Grenze. Hauptstadt und Regierungssitz der Republik Bulgarien ist Sofia. Weitere bedeutende wirtschaftliche, administrative und kulturelle Zentren sind die Städte Plowdiw, Warna, Burgas, Russe und natürliche Sunny Beach (unsere 3. Heimat 🙂 )

 

Flug nach Bulgarien war anstrengend, aber okay wie ich finde, danach mussten wir leider mit dem TAXI ca. 2 Stunden in die andere Richtung fahren, weil das Umbuchen der Flüge einfach zu teuer war. In Sunny Beach angekommen waren wir eigentlich gleich heimisch, aber seht doch einfach selbst…..

Roland L. im TALK:

Mein Eindruck von Bulgarien ist zweigeteilt. Einerseits sollte man meinen, dass dort das Essen und Trinken bzw. das Fortgehen spottbillig sein sollte. Naja, das stimmt so halb. Wir waren in 3 verschiedenen Discotheken:

Zum ersten in der Disco Orange: Eintritt € 10 (hm….haben wir in Wien auch, obwohl da €10 eigentlich schon viel sind).
Ein großer Discoraum und ein Chillout Raum. So weit so gut. Trinken: Bier ca. € 3, der Rest auch nicht so billig wie man meinen würde.

Numero 2: Laazur. Eintritt: €3 (mit Flyer, den man an jeder Ecke von einem Promoter bekommt am Weg dorthin). Klingt billig, muss wohl die ur Dreckshütte sein, dachte ich.  Aber nein, zu unserer großen Überraschung, war dies die größte Disco und auch die Beste. Surprise surprise…es geht auch anders. Das nenn ich doch mal Bulgarienpreise.Jedoch: Extrem billige Getränke? Fehlanreige!!!

Und die 3te Disco im Bunde war das Vikings, welches, wie der Benny jetzt sagen würde extremst „im Schuss“ liegt. Das besondere an dieser Diskothek war, dass in dieser laut eigener Aussage, zu jeder Uhrzeit rund um die Uhr 2.000 Leute drinnen waren. Genauer Wortlaut war: 2000 people inside. Meiner Meinung nach hab ichs richtig übersetzt 😉

Soweit ich mich erinnern kann, hatten wir für diese €20 bezahlt, was eigentlich schon ein ziemlicher Wucher ist. Auf Österreichische Verhältnisse umgemünzt wären das so um die €50. Um dieses Geld könnte ein Penner einen Monat lang überleben, aber egal.

 

Nun zum Essen. Es gab Lokale/Restaurants, wo man gut Essen konnte und vielleicht um 20% weniger zahlen musste wie in Österreich. Dann gab es Lokale, wo man gut Essen konnte und fast denselben Preis zahlte wie in Ö. Und dann gab es solche wo man nur 50% des Preises wie in Ö zahlte, dementsprechend qualitativ waren die Speisen auch. Einzig auf den BicMäc Index konnte man sich verlassen. Denn dort kostete der Big Mäc im Vergleich zu Ö 30% weniger. Trotzdem hätte ich mir persönlich etwas billigere Preise erwartet. Denn selbst bei uns in der Inneren Stadt, welches ein sehr heißes Pflaster ist, sind die Preise im Vergleich zu Bulgarien in der City nicht übermäßig teuer.

 

Fazit: Sehr geiler Urlaub mit ein paar ABER´s:

Die Preise beim Fortgehen und Essen und Getränken müssten bei Weitem billiger sein. Ein kleiner Vergleich der vielleicht zum Denken anregt.
Das Bruttoinlandsprodukt in Österreich pro Einwohner liegt bei: € 32.800

Das Bruttoinlandsprodukt in Bulgarien pro Einwohner liegt bei:  €   5.000

Was in etwa 1/6 entspricht. Müssten die Preise dann nicht mindestens um 50% billiger sein in einem Touristengebiet von Bulgarien im Vergleich zu einem Touristengebiet in Wien? Ja müssten Sie.

Sind die Besitzer der Lokalitäten dort Abzocker? Ja, sind sie!

Zahlen diese ihren Mitarbeitern Hungerlöhne und verlangen dann aber überhöhte Preise? Vermutlich!!!

 

Nichts destotrotz waren war das ein feiner Urlaub, mit annehmbaren Preisen, einem schönen Strand und feiner Musik und mit sehr sehr feinen Freunden 😉

 

Alles was ich jetzt nicht erwähnt habe, wird sicher unser 3ter Journalist berichten: Das wären Geschichten von: anfänglichen Bruchbuden, von zu lauten Kühlschränken, Securities mit gefährlichen Handys in der Hand zu Aquaparks und und und….

Das Aktien Tagebuch 41

Glu Mobile [WKN: A0MLUQ / ISIN: US3798901068] ist schon wieder verkauft + 318 EURO, so macht die Börse so richtig Spaß, leider sieht es mit Emagin nicht ganz so gut aus 🙁

Unrealisierter Gewinn: -3.876,65 EUR   -54,89%

Aber dennoch denke, die Aktie sollte noch einmal ordentlich nach oben gehen, frage ist nur wie lange ich warten muss, ich hoffe nicht allzu lange. Übrigens vielen Dank für die bisherigen Spenden !!!

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=VNfFTuIk-dQ[/youtube]

STOP dem Frauenhandel

Ich habe gestern einen erschütternden Film „Human Trafficking – Menschenhandel“

Inhalt: Weltweit werden junge Mädchen mit der Aussicht auf ein besseres Leben geködert, verschleppt und zur Prostitution gezwungen. So auch die 16-jährige Nadia aus der Ukraine, die alleinstehende Mutter Helena und die 17-jährige Waise Katerina aus Osteuropa, sowie die zwölfjährige Amerikanerin Annie, die mit ihren Eltern in Manila Urlaub machen wollte. Kate Morozow, eine junge und engagierte Agentin der Immigrations- und Zollbehörde, hat es sich zur Aufgabe gemacht, gemeinsam mit ihrem Vorgesetzten Bill Meehan und einem Team von Spezialisten den Menschenhändler-Ring aufzudecken. Sie ermittelt undercover und gerät in die menschenverachtende Maschinerie des skrupellosen Syndikats-Boss Sergei Karpovich.

gesehen über Frauenhandel.

 

Laut dem Außenministerium der Vereinigten Staaten werden 600.000 bis 800.000 Männer, Frauen und Kinder jährlich über internationale Grenzen gehandelt. Etwa 80 % der Opfer seien Frauen und Mädchen.

Frauen und Mädchen werden mit falschen Versprechungen angeworben, sie müssen hohe Vermittlungssummen bezahlen und werden hier ausgebeutet, zum grössten Teil in der Prostitution.

Hintergründe von Frauenhandel sind Armut in den Herkunftsländern, die Nachfrage nach billigen Arbeitskräften und nach Sexdienstleistungen in den Zielländern sowie unsere restriktiven Migrationsgesetze. Frauenhandel ist eine moderne Form der Sklaverei. Doch die Täter und Täterinnen werden selten zur Rechenschaft gezogen, und die Opfer haben wenig Schutz und wenig Rechte.

DAS MUSS  SICH ÄNDERN

 

Spenden:

Click here to lend your support to: Stop dem Frauenhandel and make a donation at www.pledgie.com !

 

Frauenhandel
Frauenhandel

Frauenhandel findet leider täglich statt, bitte helfen sie mit !!!

Das Aktien Tagebuch 40

Der Aktien Markt wankt weiterhin, aber ich habe heute wieder mal ordentlich gekauft. Und zwar

Glu Mobile [WKN: A0MLUQ / ISIN: US3798901068]

Glu Mobile
Glu Mobile

zum 2. Mal mittlerweile. Die 1.100 Stück sollte mal reichen für den Anfang 🙂

Das Aktien Tagebuch 39

Was soll ich noch sagen…. verdammte KRISE, aber dafür war der Urlaub in Bulgarien umso schöner (Bericht kommt bald!) und alles neu auf everything-suxx.com viel Spaß

 

Unrealisierter Gewinn: -3.510,90 EUR   -49,71%

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=NVPq-_t-ANw&ob=av2n[/youtube]

Das Aktien Tagebuch 38

Was soll ich sagen, es scheint schon lange keine Sonne mehr, sowohl am Aktienmarkt als auch im REALLIFE… Wenn man diese Zahlen sieht muss ich schon schlucken. Aber es wird sicher wieder bergauf gehen…

Unrealisierter Gewinn: -2.933,23 EUR   -41,53%

Schönen Sommer wünsche ich euch allen und viel viel Sonne 🙂

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=vYJOqeIRUH8[/youtube]