Wurde doch an der Zeit Mal wieder Mal positiv abzuschneiden. Naja positiv ist übertrieben, wir haben ja trotzdem Geld verloren, aber die Verluste halten sich doch schwer in Grenzen. Wir können es also doch noch! Witzig ist ja vor allem dass wir ja gerade gestern bisher den Tag mit den höchsten Einsätzen (8 und 8,50€) hatten, also auch sehr hart wenn wir verloren hätten. Und das obwohl die Wetten noch dazu sehr schwierig waren weil 5 von den 7 Wetten waren nur reine Siegwetten (und nicht Top3 das natürlich etwas einfacher zu erraten ist). Also ich bin stolz auf uns! 😉
Trotzdem war wieder etwas Pech dabei, Ronald hatte wieder einen 3. und 4. Platz, und Sebastian einen 4. unter seinen gesetzten Athleten, das war wieder Mal zu WENIG!
Ja und bei der Vonn-Wette braucht man eh nicht mehr viel erzählen, eine feige Wette auf so eine Megatopfavoritin zu setzen 😉 Da war meine Fischbacher doch etwas interessanter, und um nur 3 scheiß Hundertstel den Medaillenrang verpasst. Pech!
Überhaupt eine harte Abfahrt gestern, es gab viele und schwere Stürze. Wir hoffen es ist nichts gröberes passiert! Und vielleicht bekommt Sebastian B. sogar seine Einsätze auf die ebenfalls gestürzte Pärson zurück die er in einer zukünftigen Wette platziert hat. Naja, das hoff ich vielleicht doch nicht 😉
Zum Abschluss noch: GRATULATION ZUR TITELVERTEIDUNG!!!!!!
Es geht ja doch! Ronald P. hatte Einnahmen von 6,50 Euro bei Ausgaben von 8,00 Euro, eine wirklich tolle Leistung. Sebastian B. hatte Einnahmen von 7,17 Euro bei Ausgaben von 8,50 Euro. Also so kann es weiter gehen meine Damen und Herren.
5. Tag Abrechnung- 7 Gold Entscheidungen 17.02.2010
es ist nur noch eine frage der zeit bis ronald p. endgültig in den finanziellen ruin getrieben wird. auch wenn die verluste auf beide seiten groß waren hat sebastian b. zumindest eine wette gewonnen und insgesamt 20c weniger verloren als ronald.
man muss sagen die neuner war absolute topfavoritin und war klar dass sie gewinnt. nur der eissschnelllauf war doch sehr enttäuschend für uns beide wo unsere gesetzten sportlerinnen die plätze 2 und 3 errangen, und leider nur der sieg gezählt hätte. sonst lagen wir aber eher weit daneben.
es gab aber aus österreichischer sicht auch lichtblicke. die beiden silbermedaillen, im herren biathlon der Routinier Sumann und die doch recht große überraschung reithmayer beim damenrodeln, zwischen den sehr starken deutschen favoritinnen. Gratulation!
Was hilft das allerdings wenn uns die Fuffis langsam entgleiten…
Kann es noch schlimmer werden? Ja so scheint es, weil mittlerweile kommt auch einfach nur mehr Pech dazu. Ronald P. Einnahmen belaufen sich auf „stolze“ 0,00 Euro (dies ist mitterlweile der 2. Tag in FOLGE) bei Ausgaben von 3,50 Euro bei Sebastian B. sieht es auch nicht viel besser aus. Die Einnahmen belaufen sich auf tolle 2,20 Euro bei Ausgaben von „stolzen“ 5,50 Euro. Langsam aber sicher werden diese Olympischen Spiele in den EVERYTHING-SUXX-Bereich verschwinden.
4. Tag Abrechnung- 6 Gold Entscheidungen 16.02.2010
Dies ist die Vorschau für den 4. Tag am 16.02.2010 viel Spaß
4. Tag Vorschau- 6 Gold Entscheidungen 16.02.2010
Disziplinen
Ronald P.
Geld
Sebastian „Benny“ B.
Geld
H Superkmbi
T3 Wette: Raich.
2,0 €
T3 Wette: Svindal
1,5 €
D Biathlon 10 km
Sieg Kuzmina
0,5 €
Sieg Neuner.
1,0 €
H Biathlon 12,5 km
Sieg Svendsen
1,0 €
Sieg Svendsen
1,0 €
D Rodeln
T3 Wette: Hemlin
0,5 €
T3 Wette: Wischne.
1,0 €
D Snowboard Cr.
T3 Wette: Krings
0,5 €
T3 Wette: Maltais
1,5 €
D Eisschnell 500m
Sieg Beixing
1,0 €
Sieg Wolf
1,0 €
Gesamt Einsatz
5,50 Euro bei Ronald P.
7,00 Euro bei Benny B.
* Erklärung: T3 oder T6 bedeutet Top 3/6 Wette, k ist gleich km
Diese Website verwendet eine begrenzte Anzahl an Cookies, um Ihr Browsing zu verbessern. Weitere Informationen (auch über den Widerruf Ihrer Zustimmung) entnehmen Sie bitte unseren Cookie-Richtlinien. Durch Anklicken von "Akzeptieren" oder fortgesetzte Nutzung dieser Website (Schließen dieser Nachricht) bestätigen Sie, dass Sie der Nutzung von Cookies gemäß unseren Cookie-Richtlinien zustimmen und diese gelesen haben.