6. November 2025

BISSCHEN WAS ZU SCHMUNZELN Teil 2

Nachdem ich des öfteren gefragt wurde ob es einen Teil 2 gibt, bitte schön 🙂 Dies sind alles Zitate von berühmten Persönlichkeiten die sich leider ein wenig verschätzt haben :-)

„Alles, was erfunden werden kann, wurde bereits erfunden.“
Charles Duell, Chef des amerikanischen Patentamts, 1899

„Es gibt keinen Grund dafĂĽr, dass jemand einen Computer zu Hause haben
wollte.“
Ken Olson, Präsident von Digital Equipment Corp., 1977

„Computer der Zukunft werden nicht mehr als 1,5 Tonnen wiegen.“
US-Zeitschrift Popular Mechanics, 1949

DOS wird es immer geben. Wir haben erkannt, wie leidenschaftlich die Leute an DOS hängen.
Prognose von Microsoft-Manager Brad Silverberg im Jahre 1991

„Diese Strahlen des Herrn Röntgen werden sich als Betrug herausstellen.“
Lord William Thompson Kelvin

„Tut mir leid, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, was U-Boote
im Krieg bewirken könnten – auĂźer, dass sie ihre Besatzungen dem
Erstickungstode aussetzen.“
H.G. Wells, Schriftsteller, 1901

„Flugzeuge sind interessant, haben aber keinerlei militärischen Wert.“
Marschall Ferdinand Foch, französischer Militärstratege, 1911

„Nach Öl bohren? Sie meinen Löcher in die Erde bohren und hoffen, dass Öl
rauskommt? Sind Sie verrückt?“
Die Banker die die ersten Ă–lbohrungen in den USA finanzieren sollten

Wer zur Hölle will Schauspieler reden hören?
Prognose des Filmkonzerns „Warner Brothers“ im Jahre 1927 ĂĽber „Tonfilme“.

🙂 Irrtümer und Fehlprognosen

Bisschen was zu schmunzeln

Dies sind alles Zitate von berühmten Persönlichkeiten die sich leider ein wenig verschätzt haben 🙂

„640K sollten genug fĂĽr jeden sein.“
Bill Gates, 1981

„Es gibt keinen Grund dafĂĽr, dass jemand einen Computer zu Hause haben wollte.“
Ken Olson, Präsident von Digital Equipment Corp., 1977

„Ich denke, dass es einen Weltmarkt fĂĽr vielleicht fĂĽnf Computer gibt.“
Thomas Watson, CEO von IBM, 1943

„Alles, was erfunden werden kann, wurde bereits erfunden.“
Charles Duell, Chef des amerikanischen Patentamts, 1899

„Schön, aber wozu ist das Ding gut?“
Ein Ingenieur der Forschungsabteilung Advanced Computing Systems Division von IBM zu einem Mikrochip, 1968

„Email is a totally unsaleable product.“
Ian Sharp, Sharp Associates, 1979

„Die Mauer wird in 50 und auch in 100 Jahren noch bestehen bleiben, wenn die dazu vorhandenen GrĂĽnde noch nicht beseitigt worden sind.“
Erich Honecker, Vorsitzender des Staatsrats der DDR, Januar 1989

„Der Fernseher wird sich auf dem Markt nicht durchsetzen. Die Menschen werden sehr bald mĂĽde sein, jeden Abend auf eine Sperrholzkiste zu starren.“
Darryl F. Zanuck, Chef der Filmgesellschaft 20th Century-Fox, 1946

„Computer sind nutzlos. Sie können nur Antworten geben.“
Pablo Picasso, Maler und Bildhauer, 1946

„Die Erfindung hat so viele Mängel, dass es nicht ernsthaft als Kommunikationsmittel taugt. Das Ding hat fĂĽr uns an sich keinen Wert“
Memo der Western Union Financial Services zur Erfindung des Telefons, 1876

„Das Pferd wird es immer geben, Automobile hingegen
sind lediglich eine vorĂĽbergehende Modeerscheinung.“
Der Präsident der Michigan Savings Bank, 1903

„Es wird noch Generationen dauern, bis der Mensch auf dem Mond landet.“
Sir Harold Spencer, Astronom, 1957

„Wer braucht eigentlich diese Silberscheibe?“
Jan Timmer, Phillips-Vorstand, zur Compact Disc, 1982

„1985 ist der Meeresgrund besiedelt. Wir bewirtschaften Unterwasserplantagen und Fisch-Kolonien.“
Prognose aus den 60er Jahren

„Das zeitraubende Hin- und Hergeschiebe von Papier wird im BĂĽro der Zukunft durch Informationsverarbeitung mit Computer ersetzt.“,
Prognose des Palo Alto Research Center, 70er Jahre

🙂 Irrtümer und Fehlprognosen