Es ist vorbei und es hat einen bösen und unschönen Beigeschmack….
Nun war dieser Boxkampf wirklich so klar nach Punkten fĂĽr Wladimir Klitschko? Ich finde nicht, weil Briten David Haye in einigen Runden klar vorne lag. War es also doch, mal wieder der Heimvorteil von Wladimir Klitschko der ihn zum Sieger machte? Es scheint so, weil sonst verstehe ich diese Ringrichter nicht…
Immer wieder hatte Wladimir Klitschko seinen Gegner absichtlich nachunten gedrückt mit 110 kg und vor allem war dies kein schöner Boxkampf. Wladimir Klitschko macht keine einzige wirkliche Schlag-Kombination, immer nur die linke Hand gegen den Gegner drücken ist nun mal wirklich extrem fad und vor allem unspektakulär. Das Publikum sah dies auch so und wollte deutlich mehr sehen.
Wladimir Klitschko
Was tat Wladimir Klitschko wirklich in 12 Runden Boxen? Nichts auĂźer seinen Heimvorteil ausnutzen.
Wo bleiben die jungen Mike Tyson’s & Evander Holyfield’s oder Lennox Lewis’s und zeigen einem alten ĂĽberbewerteten Wladimir Klitschko wie man wirklich boxt? Fair spektakulär und sauber.
Haile Gebrselassie (geboren am 18. April 1973 in Assela, Region Oromia) ist ein äthiopischer Langstreckenläufer. Er stellte insgesamt 26 Weltrekorde auf, dominierte als mehrfacher Olympiasieger und Weltmeister ein Jahrzehnt lang die Distanzen von 3.000 Meter bis 10.000 Meter und ist aktueller Inhaber des Weltrekordes im Marathon. Er ist viermaliger Gewinner des Berlin-Marathons sowie dreifacher Sieger des hochdotierten Dubai-Marathons.
Eintrag ins Rekordbuch
Der sympathische Äthiopier trug sich am Sonntag auch in Österreichs Rekordbücher ein. Seit 15. März 2009 in Wien war die zuvor schnellste Halbmarathonzeit auf rot-weiß-rotem Boden vom Marokkaner Mohamed El-Hachimi mit 60:53 Minuten gehalten worden. Gebreselassie unterbot diese Marke um 35 Sekunden. Damit war er hoch zufrieden, auch weil er ohne Tempomacher gelaufen war.
„Mein Geburtstag ist heute. Was kann man mehr erwarten als so etwas? Ich bin sehr glücklich“, erklärte Gebreselassie, der am Montag seinen 38. Geburtstag feiert. Viel lieber feiere er aber besondere Anlässe. „Wie Olympiagold“, fügte er schmunzelnd hinzu.
Bei den Sommerspielen 2012 in London strebt der Ausnahmeathlet seine dritte Goldmedaille an. Dafür muss er sich zuerst qualifizieren, nur drei Äthiopier dürfen starten. Bis dahin wartet auf ihn noch viel Arbeit. „Für dieses Rennen in Wien war ich sehr gut in Form“, sagte Gebrselassie. Für einen Marathon wäre er noch nicht bereit gewesen.