9. November 2025

EM Polen & Ukraine 2012 – ABRECHNUNG

Sehr geehrte Freunde der gepflegten Fußballunterhaltung!

Diesen Sonntag wurden wir alle Zeuge eines historischen Augenblicks: Spanien gewann als erstes Team in der Historie 3 große Titel hintereinander, schaffte den Hattrick! Ein wahrlich unglaubliches Ereignis. Und wenn man ehrlich ist auch vollkommen verdient. Diese Herren werden als das beste Team aller Zeiten eingehen. [Es folgt nun ein sehr subjektiv gehaltener Absatz über unseren netten großen Nachbarn] Und so oft die Deutschen vor dem Halbfinale noch mit dem Pokal karikiert wurden, haben sie ja so „großartig“ gespielt, es half nichts, gewonnen hat einfach die WIRKLICH beste Mannschaft und nicht die in den deutschen Medien. Es stellte sich nämlich sehr schnell heraus, dass die angebliche „Todesgruppe“, zwei absolute Vollpfosten-Mannschaften hatten. Der absolute Loser des Turniers (und gleichzeitig einer meiner Lieblingsmannschaften) Niederlande, und die doch nicht allzu starken Dänen. Ja und auch die Portugiesen waren zu diesem Zeitpunkt erst eine halbe Mannschaft (Ronaldo bekanntlich noch nicht in Topform) . Und dennoch haben sie so ehrlich muss man sein, gegen Portugal weder überragend noch dominierend gewonnen, ich würde sogar fast glücklich sagen. Achja, ich vergaß, die Deutschen hatten ja noch einen Spitzensieg gegen die T O P mannschaft Griechenland. Ja, das muss ich den Medien Recht geben, aufgrund dieses Sieges konnte man ja wirklich schon vom Finalsieg reden…

Nun gut, reden wir aber nun von den wirklich wichtigen Dingen in dieser Welt: Geld!
Es gab nämlich auch bei uns einige Siege zu feiern und einige noch herbere Niederlagen zu betrauern. Eigentlich hat unser Finale genauso geendet wie das bei den Großen – Mit einem Kantersieg! Oder aus meiner Sicht ausgedrückt, mit einem Debakel. Während einer von uns typisch spanisch gespielt hat, mussten andere (z.B. ich) eine italienische Nacht verbringen. Auch ich musste wie Balotelli weinen..
Aber seht selbst:

Benny 1,75
Ronald 0,33
Sebastian 14,92
Ronny 5,58
Doris -0,29

Eigentlich sollte man das fast schon wortlos stehen lassen. Die Zahlen sprechen absolut für sich.
Wir haben jetzt nicht nur einen spanischen, sondern auch einen SEBI’schen Welt- und EUROPAmeister, wir dürfen mehr als herzlich gratulieren! Ich kann nicht einmal behaupten es wäre knapp gewesen, oder wir hätten auch nur den Hauch einer Chance gehabt. Nein. Wir waren so weit von einem Sieg entfernt dass wir eigentlich gar nicht mitspielen hätten brauchen, schenken wir Sebastian K. einfach beim nächsten Mal gleich den Sieg. Sein Wissen, seine Fachkompetenz und sein richtiges Maß an Mut und Grazie ist leider unübertroffen.
Aber ich wäre nicht Ronald „the detail“ P. Wenn ich nicht die Situation etwas genauer analysieren, ja ich würde fast schon sagen, meine Niederlage GERECHTFERTIGT entschuldigen würde. Denn auch dieses Mal hat sich eines herauskristalliert, wer in der K.O.-Phase stur auf Favoriten spielt, gewinnt auch unser Spiel. Die einzige Ausnahme von Sebastian K. war Italien – Deutschland dass er wirklich mit WISSEN gewonnen hat. Ich zeig euch nämlich was ich meine. Hätten wir nach der Gruppenphase (wo wirklich noch Wissen und Können gefragt war mit 1 2 X) aufgehört, hätte der Zwischenstand nämlich noch so ausgesehen:

Benny -0,92
Ronald 4,55
Sebastian 5,9
Ronny -2,73
Doris 0,15

Wow, der Sebi war ja da schon DRÜCKEND überlegen…………….

Das war natürlich ein Spaß. Und bitte speziell Ronald P. Gruppe und Ende (obere Tabelle) vergleichen. Wie auch schon bei allen unseren Wettspielen zuvor, hat sich ein mysteriöser EXTREMabfall bei Ronald P. ab der Finalphase bemerkbar gemacht. Hmmmmm, woran könnte das wohl liegen. Also wenn das kein schlagendes Argument dafür ist auch in der KO-Phase weiter 1 2 X zu spielen. Denn ich habe parallel auch gewettet und habe viel gewonnen, aber leider haben wir eben nur auf Aufstieg gewettet und das ging dann nicht ganz so prickelnd.

Also genau aus folgenden Gründen werde ich immer verlieren:
1) Weil ich nicht auf Deutschland setzen KANN (Ich habe bei der Gruppe A -12€, was der Minusrekord von uns allen ist, das heißt ich habe JEDE Wette verloren, obwohl da 3 leichte Spiele waren mit den deutschen Siegen)
2) Weil ich nicht immer auf Favoriten setze in der KO-Phase, weil es mir zutiefst zuwider ist
3) Weil ich zwar in der Gruppenphase meistens ganz vorne dabei bin, aber durch die „Aufstiegswetten“ meistens verliere (Beweis sind die letzten unserer Wett-Bewerbe wo es jedes Mal exakt gleich gelaufen ist)
4) Zwar kein Grund aber, ich sagen muss, langsam wird’s fad für mich immer zu verlieren 8-(

Nun, ich verkrieche mich wieder in mein Loserloch
und verbleibe,
hochachtungsvoll,
Euer Ronald P.

EM Polen & Ukraine 2012 – 19,5 Tag Abrechnung

Alles ist vorbei und Spanien ist Europameister, wir gratulieren… Die Abrechnung folgt noch diese Woche mit Krönung usw. 🙂

19. Tag Abrechnung- Fußball Euromeisterschaft in Polen & Ukraine 2012

Spanien vs Italien 4:0 (2:0)

Spieler
Einsatz (€)
1 2
Gewinn / Verlust
Sebastian B.
2
1 + 1,24 Euro
Ronald P.
2
2 – 2,00 Euro
Sebastian K.
2 1
+ 1,24 Euro
Roland L.
2
2
– 2,00 Euro
Doris S.
2
1
+ 1,24 Euro
Einsatz * Quote – Einsatz = Gewinn/Verlust

EM Polen & Ukraine 2012 – 19. Spieltag

Dies ist die Vorschau für den 19. Tag am 29.06.2012! FINALE FINALE

19. Tag Vorschau- Fußball Euromeisterschaft in Polen & Ukraine 2012

Finale

Spanien vs Italien

Spieler
Einsatz (€)
Quote
Sieg (1)
Sieg (2)
Sebastian B.
2
1,62
X
 
Ronald P.
2
2,30
  X
Sebastian K.
2
1,62
X  
Roland L.
2
2,30
  X
Doris S.
2
1,62 X  
Sieg (1) = Sieg linken Seite – Sieg (2) bedeutet Sieg rechten Seiten

EM Polen & Ukraine 2012 – 18,5 Tag Abrechnung

Schade für Deutschland und mich 🙁

18. Tag Abrechnung- Fußball Euromeisterschaft in Polen & Ukraine 2012

Deutschland vs Italien 1:2 (0:2)

Spieler
Einsatz (€)
1 2
Gewinn / Verlust
Sebastian B.
3
1 – 3,00 Euro
Ronald P.
1,5
2 + 2,85 Euro
Sebastian K.
1,5 2
+ 3,00 Euro
Roland L.
3
2
+ 5,70 Euro
Doris S.
2
1
– 2,00 Euro
Einsatz * Quote – Einsatz = Gewinn/Verlust

Pressestimmen nach Italien – Deutschland

Italien:
„La Gazzetta dello Sport“: „Stolzes Italien. Das war ein überwältigender Auftritt der ‚Azzurri‘, mit einem wunderbaren Doppelschlag Balotellis und so vielen vergebenen Chancen. (…) Super Balotelli. Ein Stern ist aufgegangen. Ganz Italien feiert. Wir haben es geschafft, Deutschland schon wieder geschlagen, jetzt kommt Spanien dran.“

„Corriere dello Sport“: „Italienische Giganten. Ein Wahnsinns-Balotelli. Wir haben Deutschland eine Fußball-Lektion erteilt. Wir sind im Finale. Die ‚Azzurri‘ haben dem Land die Freude zurückgegeben.“

„Tuttosport“: „Wir haben sie fertiggemacht. Balotellis fabelhafter Doppelschlag.“

„La Stampa“: „Wir sind der Fluch der Deutschen. Die Geschichte wiederholt sich. Deutschland bleibt am Boden, und Italien kommt weiter. Das Finale zu erreichen, das sah erst so aus, als müsse man eine Rakete zum Mond schießen. Doch der Mond kam herab, um eine Squadra zu streicheln, die in zwei Jahren nahezu aus dem Nichts neu aufgebaut worden ist.“

„La Repubblica“: „Eine perfekte Partie, die magische Nacht des ‚Super-Mario‘. Dieser Junge heißt Italien. Denn Italien, das steht jetzt auch für einen Schwarzen mit dem Akzent von Brescia. Der Sieg über Deutschland verlängert die Geschichte, und ins Finale geht es mit riesiger Moral.“

„Corriere della Sera“: „Ein großes Italien, Deutschland muss sich Balotelli geschlagen geben. Es war die schönste Partie, eine Schönheit, entstanden aus dem Wissen um die eigenen Mittel, umgesetzt wie am Reißbrett ausgedacht. Alle haben alles gegeben, sind teilweise neugeboren in dieser Nacht.“

Deutschland:
„Tagesspiegel“: „Gutes Turnier, schlechtes Ende. Geschichte wiederholt sich: Die deutsche Mannschaft unterliegt Italien auch in diesem EM-Halbfinale 1:2 und verfehlt das Endspiel.“

„Frankfurter Rundschau“: „Schwarzer Donnerstag.“

„Süddeutsche Zeitung“: „Wieder hört der Spaß auf, wenn es ernst wird.“

„Bild“: „Schwarz Rot Heul. Finito, Aus, Feierabend! 1:2 gegen Italien – ‚Jogis‘ Jungs verpassen das EM-Finale und stürzen Fußballfans in tiefste Depressionen.“

Spanien:
„El Pais“: „Die Deutschen fielen ihrer Arroganz und ihrem Übermut zum Opfer. Sie dachten nur an eine Revanche gegen Spanien und vergaßen die Italiener. Von Özil war wenig zu sehen, dagegen führte Pirlo Regie in meisterhafter Manier.“

„El Mundo“: „Italien demütigt Deutschland.“

„El Periodico“: „Balotelli versenkt Deutschland. Das Spiel der Teutonen erlitt einen verheerenden Kurzschluss. Die deutsche Elf war eine totale Enttäuschung.“

„Marca“: „Italien bleibt das Schreckgespenst der Deutschen. Egal ob das deutsche Team – wie jetzt bei der EM – als Favorit antritt oder ob es daheim im eigenen Land spielt, in der Stunde der Wahrheit kann es die Hürde der Italiener einfach nicht überwinden.“

„As“: „Adios, Alemania. Die Deutschen waren den Italienern deutlich unterlegen und mit dem 1:2 noch gut bedient.“

„Sport“: „Balotelli war der ‚Super-Mario‘. Von der Statistik her wird das Spiel als ein knapper Sieg der Italiener in die Annalen eingehen. Aber in Wirklichkeit hätte das Team von Cesare Prandelli die Deutschen mit einer Packung heimschicken können.“

England:
„The Times“: „Balotellis Brillanz schickt verstörtes Deutschland heim – für Balotelli war es die stolzeste Nacht seiner Karriere. Italien war im Traumland, Deutschland fassungslos.“

„The Guardian“: „Warum immer er? Balotelli feuert Italien ins Finale – es war die Nacht, in der Mario Balotelli sich als seriöser, erwachsener Fußballer zeigte, der die besten Gelegenheiten verwerten konnte. Angedroht hatte er das schon mehrmals, aber nie hat er es mit so viel Effizienz durchgesetzt.“

„The Sun“: „Wunderbarer Balotelli: Die Deutschen antworteten mit einem Elfmeter von Mesut Özil, doch das war zu wenig und zu spät.“

„The Daily Mail“: „‚Magic-Mario‘ beansprucht Ruhm für sich: Es konnte nur einen ‚Super-Mario‘ geben in diesem Halbfinale. Dass es Balotelli war und nicht Gomez ist möglicherweise der Schock des Turniers.“

„Daily Mirror“: „Balotelli mag zwar darauf bestanden haben, es sei nicht nötig, seine Tore zu feiern, wie ein Postbote nicht feiert, wenn er Briefe einwirft. Doch letzte Nacht fand er etwas, worüber er lächeln konnte. Super, Mario!“

Frankreich:
„Le Parisien“: „Balotelli lässt Deutschland stürzen – von diesem Spiel wird man drei Dinge in Erinnerung behalten. Erstens natürlich den unaufhaltsamen Sieg. Zweitens das, was nun wie ein Fluch erscheint, da Deutschland Italien immer noch nicht bei einem großen Wettbewerb geschlagen hat. Und drittens wird man sich einen großen Namen merken: den von Mario Balotelli.“

„Le Figaro“: „Mario Balotelli (…) hat fast im Alleingang den Finalfavoriten Deutschland in die Knie gezwungen.“

„20 minutes“: „Balotelli, der italienische Superstar – schenkt man seinem Teampartner James Milner bei Manchester City Glauben, gibt es zwei Mario Balotellis: ‚einen guten und einen schlechten‘. Die Deutschen hatten kein Glück, sie sind über ein drittes Modell gestolpert: einen außergewöhnlichen Mario Balotelli.“

EM Polen & Ukraine 2012 – 18. Spieltag

Dies ist die Vorschau für den 18. Tag am 28.06.2012! Viel Spaß

18. Tag Vorschau- Fußball Euromeisterschaft in Polen & Ukraine 2012

Halbfinalel 2

Deutschland vs Italien

Spieler
Einsatz (€)
Quote
Sieg (1)
Sieg (2)
Sebastian B.
3
1,40
X
 
Ronald P.
1,5
2,90
  X
Sebastian K.
1,5
3,00
  X
Roland L.
3
2,90
  X
Doris S.
2
1,40 X  
Sieg (1) = Sieg linken Seite – Sieg (2) bedeutet Sieg rechten Seiten

EM Polen & Ukraine 2012 – 17,5 Tag Abrechnung

Leider kaum ZEIT!

17. Tag Abrechnung- Fußball Euromeisterschaft in Polen & Ukraine 2012

Portugal vs Spanien 0:0 (0:0) 2:4 Elf.

Spieler
Einsatz (€)
1 2
Gewinn / Verlust
Sebastian B.
1
2 + 0,40 Euro
Ronald P.
2,5
1 – 2,50 Euro
Sebastian K.
2,5 2
+ 1,00 Euro
Roland L.
1
2
+ 0,40Euro
Doris S.
2
2
+ 0,80 Euro
Einsatz * Quote – Einsatz = Gewinn/Verlust

EM Polen & Ukraine 2012 – 17. Spieltag

Dies ist die Vorschau für den 17. Tag am 27.06.2012! Viel Spaß

17. Tag Vorschau- Fußball Euromeisterschaft in Polen & Ukraine 2012

Halbfinalel 1

Portugal vs Spanien

Spieler
Einsatz (€)
Quote
Sieg (1)
Sieg (2)
Sebastian B.
1
1,40
X
Ronald P.
2,5
2,90
X  
Sebastian K.
2,5
1,40
  X
Roland L.
1
1,40
  X
Doris S.
2
1,40   X
Sieg (1) = Sieg linken Seite – Sieg (2) bedeutet Sieg rechten Seiten