Zwischenstand bei der WM in Brasilien 2014
Der mediale Druck auf Sebastian B. wurde zu groß (Weltpresse machte unglaublichen Druck!), deswegen gibt es einen Live Zwischenstand aus Brasilien 2014 um wieder Ruhe und Frieden sicher zu stellen.
Der Zeit führt ganz klar:
Sebastian B.
- + 8,99 Euro (Es sollte erwähnt werden, er ist im Plus J )
Sebastian K.
- -8,45 bisher 2. Platz, aber gleichzeitig der 1. Verlierer J
Mislav P.
- -26,07 wird er in seiner 1. Saison noch 3. !?
Doris S.
- -26,66 Leider zu wenig bisher
Ronald P.
- -27,845 der Großmeister leider ziemlich schlecht
Roland L.
- -33,825 Ein Totalversager
Leider durch einen Fehler zu BEGINN der WM in Gruppe C, hat sich das Blatt für Doris S. ordentlich verändert. Bitte das nächste mal FRÜHER melden danke!!!!!!!
Verändert am 29.06.2014 um 15:26 Uhr – Grund: Fehler beim Übertrag in Gruppe C
Wie gesagt dies ist nur der Zwischenstand, aber es schaut extrem gut für Sebastian B. aus……
Leider können mir auch Fehler passieren deswegen, Alle Angaben ohne Gewähr. 🙂
Du verlangst aber schon einiges 🙂
Aber wie gesagt können wir alles besprechen, wenn diese WM vorbei ist
Sebastian B. wrote: „also wenn du schon einen Fehler machst, möchte ich gar nicht wissen was da rauskommt“
ja naja, nach der „denkarbeit“ mit der idee, erwarte ich von jedem menschen der die volksschule erfolgreich absolviert dass er zwei kleine zahlen (quoten) addieren und danach durch 2 teilen kann… Du hättest dann übrigens keine mehrarbeit mit excel, auch keine zusätzlichen tabellen zu verwalten, das einzige dass du halt schauen müsstest wie der spielverlauf war und ob es wirklich genauso eingetreten ist, also z.B. X nach 90min, Aufstieg Team 1.
Bei Sonderwetten wie torwetten etc. müsste man halt eine extra tabelle machen, aber sicherlich auch durchaus interessant.
Ich glaube übrigens der grund für die abschaffung von 1 2 X in der K.O.-Phase waren unter anderem die massenweisen unentschieden und dass es irgendwie „interessanter“ ist oder wirkt wenn man sich festlegen muss. Ich seh das übrigens auch lieber, also wer wen favorisiert. und weiterhaben will, als wenn jetzt alle wie wild X tippen und man keine präferenzen erkennen kann
finde die Idee auch gut, weil es das Spiel in der K.O.-Runde viel beweglicher macht… momentan sieht man ja, dass man genau nichts mehr bewirken/ändern kann…
und man hätte echt – zumindest theoretisch – viel holen können, wenn man auf unentschieden in so manchem Spiel binnen 90mins mit Ausgang der Verlängerung/Elfer-Schießen vorhergesagt hätte!
also bin auch dafür, dass wir uns da was einfallen lassen
also wenn du schon einen Fehler machst, möchte ich gar nicht wissen was da rauskommt 🙂
1 2 X bis zum Ende, aber trotzdem im Vorhinein so wird es in Zukunft laufen plus vielleicht ein paar Sonderwetten oder sogar Torwette wenn wer will 🙂
… da ist natürlich ein logischer fehler bei der quote die man sebastian b. bei der dritten variante schicken muss passiert
statt wie in dem beispiel 4,33 + 1,2 = 5,53 dass man ihm schicken muss unter quote, müsste man 4,33 + 1,2 = 5,53 / 2 = 2,765 ( weils ja 2 wetten mit der hälfte des einsatzes sind) ins excel rein, also ein hochkomplizierter rechenschritt mehr. 😉
ja schade dassma ned 1 2 X haben, hätte bisher die dinge schön erraten, unter anderem costa rica X und nachher aufstieg im elfmeterschießen, oder brasilien hätt ich wohl auch x
schönen tag allen!
Ja, Sie haben recht Sebastian B., 1 2 X durchgehend. Eventuell trotzdem mit oben angesprochener Hazardoption? Wie gesagt, ich glaube es wird eh kaum einer machen…
Die dritte Variante, vollständigkeitshalber, ähnlich der Risikooption:
Man darf wenn man Unentschieden wettet noch den Einsatz verdoppeln in dem man noch eine Aufstiegwette dazu platzieren DARF.
Beispiel: Ich wette morgen Unentschieden beim Argentinien Spiel, 1,5€ mit 4,33. Ich kann es einfach so lassen ODER ich darf weil ich ein bisschen riskieren und aufholen mag noch verdoppeln und zusätzlich eine Aufstiegswette dazu platzieren mit dem selben Einsatz, z.B. 1,5€ auf Argentinien 1,20. Dem Sebastian B. schickt man dann in der Excel als Einsatz 3€ (weil 2×1,5) und in der Quote die GESAMTquote, also 4,33 + 1,2 = 5,53. Und beim X beim Unentschieden noch (1) oder (2), also “X (1)” oder “X (2)”, dann weiß Sebastian B. auch gleich wo verdoppelt wurde, sonst wäre es bei 3€ nicht ganz klar ob das ein normaler Einsatz war oder nicht. Und ob der Gesamteinsatz noch passt lässt sich so auch ganz schnell überprüfen, weil der ja dann über dem geplanten ist (also wie in dem Fall statt 16 hätte man dann 17,5€ gesamt eingesetzt). Gewonnen hätte man dann aber die Wette nur dann wenn BEIDES zugetroffen hat, also Unentschieden nach 90 Minuten und der richtige Aufsteiger. Risiko also..
Der Nachteil daran ist, außer dass manchem dass jetzt vielleicht bisschen kompliziert erscheint, obwohls echt easy ist, dass jemand wenn er ein Unentschieden errät aber den Aufsteiger nicht, EIGENTLICH beim Wettanbieter sehr wohl Geld gewonnen hat (das Unentschieden), aber bei unserem Spiel es trotzdem als KOMPLETT verloren ausgewertet werden müsste, weils sonst zu kompliziert wäre für Sebastian B. und überhaupt. Ich denke das wird wahrscheinlich aber keiner wollen, man soll ja genau sehen wer wieviel tatsächlichen Umsatz erreicht hat. Und das zweite, dass natürlich die Einsätze unter uns unterschiedlich sein könnten, weil jeder flexibel riskieren kann. Dann hätten nachher eventuell nicht mehr alle 16€ im Achtelfinale, sondern der eine vielleicht 17, der andere 17,5 usw.
Auf der anderen Seite, der Vorteil wäre die Flexibilität und man einfach ein bisschen mehr variieren, riskieren und aufholen kann. Und keiner wird dazu gezwungen, jeder kann für sich selbst entscheiden wieviel Geld er riskieren, verspielen oder gewinnen will 😉 Die Verdoppelung bzw. Aufstiegswettenoption könnte man ja reintheoretisch grundsätzlich auch bei Siegen, also 1 2 anbieten, oder überhaupt IMMER, also jeder der riskieren will kann bei allen 1 2 X noch zusätzlich Aufstieg dazu wetten (mit Einsatzverdoppelung) wenn er sich eben ganz sicher ist! Also Sieg Argentinien 1,5 + Aufstieg Argentinien 1,2 = 2,7, was die Quote zumindest etwas verbessert. Aber wieder, dann würden wir alle unterschiedliche Einsätze tätigen.
Dennoch, ich glaube 1 2 X könnte schon helfen. Grad jetzt in der K.O.-Runde wäre schon einiges interessantes dabei gewesen! Sebastian B. und ich haben aber leider bis auf Algerien alles gleich leider, da ist heuer nicht mehr allzu viel drin…
Reinhaun
Ronald P.
1 2 X bis zum Ende, aber trotzdem im Vorhinein so wird es in Zukunft laufen würde ich sagen. Der Einsatz schauen wir einfach mal 🙂
viel spaß heute
(diese 3.Variante wäre aber glaub ich eh nicht so sinnvoll, also schätze 1 2 X wäre wohl am besten)
Also erst einmal GRATULATION Sebastian B.! Sie haben den Titel absolut mehr als verdient! Als einziger positiv, das kann sich durchaus sehen lassen! Vor allem es war nicht nur ein Sieg, sondern eigentlich eine VERNICHTUNG wenn man sich die Abstände zu den anderen so anschaut, abgesehen von Sebastian K. alle mehr als 30 (!!!) € schlechter. Da ist echt verdammt viel schief gelaufen.
Ich denke beim nächsten großevent eher wieder die einsätze halbieren… 😉
Aber nach der ersten runde wusste ich schon dass ich letzter werden würde. Bin regelrecht überrascht noch mittendrin zu sein, und mein Ziel gilt jetzt einfach nur NICHT letzter zu werden (tolles Ziel…)
Zum Thema weiter unten, den Einsätzen, unseren Wett-Modus, also schon vor der WM die komplette Vorrunde zu wetten etc.:
Wie schon unten erwähnt, viel zu mühsam jede Runde neue Einsätze zu machen. Klar, finanziell wäre das natürlich ein deutlicher Vorteil. Aber Arbeit & Aufwand nicht zu vergleichen, Sebastian B. müsste auch allen hinterherlaufen alle paar Tage nachhaken wo denn die Einsätze der nächsten Runde sind. Noch dazu wenn einer Mal vergisst, dann ist das gesamte Spiel verfälscht weil Spiele fehlen
1 2 X für das gesamte Turnier (statt reinen Aufstiegwetten in der K.O.-Phase) wäre wie gesagt eine Idee (auch die einfachste), weil jetzt Sebastian B. bereits fix gewonnen hat. Da könnte man zumindest noch ein wenig aufholen.
Eine noch härtere Idee wäre auch dass man schon für volle 120 Minuten vorhersagen kann/muss. Es gibt bei Bwin wo ich wette folgende Möglichkeit:
Niederlande – Mexiko
Wie kommt die Qualifikation für die nächste Runde zustande?
Team 1 gewinnt in der regulären Spielzeit 2,0
Team 1 gewinnt in der Verängerung 10,0
Team 1 gewinnt im Elfmeterschießen 10,0
und das selbe natürlich für Team 2
Für Herrn B. wäre das zwar kein Mehraufwand, man würde ihm in der Excel einfach bei Unentschieden ein X und dazu: (V1), (E1), (V2), (E2) und die jeweilige Quote dazu machen. Und es gäbe natürlich sehr harte Quoten wie man sieht, aber das is einfach zu schwierig und wir werden wieder viele Verluste schreiben…
Man könnte es natürlich auch als OPTION anbieten, sozusagen dass jeder selbst die Wahl hat ob er normal 1 2 X spielen will, oder voll auf Risiko gehen will, weil er sich sicher ist dass z.B. Niederlande erst im Elfmeterschießen gewinnt. Wird man wohl nicht oft in Anspruch nehmen, aber das würde halt jedem selbst überlassen bleiben
Mir fällt grad noch eine dritte, für uns Wetter leicht komplizierte (Risiko-)Version ein, die für Sebastian B. aber zumindest ebenfalls keinen Mehraufwand bedeuten würde. Schreibe ich aber erst später am Abend, hab jetzt zu tun.
So, liebe Grüße & viel Spaß heut bei den Matches!
Ronald P.